Praxis Vossen Physiotherapie und Naturheilverfahren
Praxis Vossen Physiotherapie und Naturheilverfahren

Rezepte des Monats 

Möhrencremesuppe

 

800 g Möhren                    schälen und in grobe Stücke      

                                              schneiden.

1 mittelgroße Zwiebel       schälen und würfeln

2 Knoblauchzehen            schälen und klein hacken

1 Stück frischen Ingwer    

ca. 3 cm                                schälen und klein hacken

1 EL Kokosöl oder Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen bis die Zwiebel glasig sind.

Möhren und Ingwer ebenfalls dazu geben und kurz anschwitzen.

 

1 TL Curcuma gemahlen 

1/2 TL Currypulver            beides über das Gemüse geben und ebenfalls kurz anschwitzen.

 

Nun das ganze mit einem 3/4 l Gemüsebrühe aufgießen und das ganze ca. 30 Minuten köcheln bis das Gemüse gar ist.

 

Dann gießen sie einen Becher Sahne (250 ml) dazu und pürieren das Gemüse fein.

 

Abschmecken mit etwas Salz, schwarzem Pfeffer, Kardamom und Muskat.

Wenn sie frische Petersilie oder Kerbel haben, streuen sie zum Schluß ein bis zwei Eßlöffel gehackte Kräuter in die Suppe.

 

   

 

 

Möhrenkuchen 

 

 

 

300 g Möhren                           putzen und fein reiben

 

5 Eigelb                                      alle Zutaten zu einer 

150 g Zucker                             cremigen Masse rühren

etwas Vanillemark                   bis der Zucker gelöst

4 EL heißes Wasser                  ist

 

5 Eiweiß                                      zu steifem Schnee schlagen

1 Prise Salz                                 Zucker nach und nach 

50 g Zucker                                zugeben

 

Eiweiß auf die Eigelbmaße gleiten lassen

die geriebenen Möhren 

250 g gemahlene Haselnüße

8 EL Semmelbrösel 

1/2 TL Backpulver

1/2 TL Zimt

1 EL Rum

abgeriebene Schale einer Zitrone

ebenfalls dazu geben

alles vorsichtig untermischen.

 

In eine eingefettete 24 cm Durchmesser Springform geben und bei 160 Grad Heißluft 60 Minuten backen.

 

Nach dem backen wenn der Kuchen abgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Ellen Vossen