Der Monat März bekam seinen Namen nach dem römischen Kriegsgott Mars. Er ist auch bekannt als Lenzmond, Lenzmonat. Der Monat in dem der Frühling beginnt. Zwischen dem 19.März und dem 21. März ist Frühlingsanfang.
Der Tag der Tagundnachtgleiche, wenn die Sonne über dem Äquator im Zenit steht.
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf oder der Winterruhe. Auf die ersten Blüten der Winterlinge, Schneeglöckchen und den Krokussen, spriesen Huflattich, Veilchen, Buschwindröschen und Schlüsselblumen. Die Weidenbäume blühen und locken die Bienen mit ihrem Nektar. Auch wir Menschen freuen uns auf mehr Licht und Wärme. Lassen auch Sie sich von der Natur inspirieren. Haben sie Mut für einen Neubeginn. Ganz egal in welchem Bereich.
Aufbrechen zu einem neuen Frühling!
Grüner Schimmer spielet wieder
Drüber über Wies´ und Feld.
Frohe Hoffnung senkt sich nieder
Auf die stumme trübe Welt.
Ja, nach langem Winterleiden
Kehrt der Frühling uns zurück,
Will die Welt in Freude kleiden,
Will uns bringen neues Glück.
Seht, ein Schmetterling als Bote
Zieht einher in Frühlingstracht,
Meldet uns, dass alles Tote
Nun zum Leben auferwacht.
Nur die Veilchen schüchtern wagen
Aufzuschau´n zum Somnnenschein;
Ist es doch, als ob sie fragen:
"Sollt´es denn schon Frühling sein?"
Seht, wie sich die Lerchen schwingen
In das blaue Himmelszelt!
Wie sie schwirren, wie sie singen
Über uns herab ins Feld!
Alles Leid entflieht auf Erden
Vor des Frühlings Freud´und Lust -
Nun, so soll´s auch Frühling werden,
Frühling auch in unserer Brust!
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben